Freizeit & Breitensport Ehrenvorsitzender des ehemaligen Fußballkreises Brilon und FLVW-Ehrenringträger Karl-Heinz Ehlert mit 100 Jahren verstorben 6. April 2023Die westfälische Sportfamilie trauert um Karl-Heinz Ehlert. Der ehemalige Vorsitzende des FLVW-Kreises Brilon (heute Hochsauerlandkreis) ist am 3. April im stolzen Alter von 100 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Seinen 100. Geburtstag wollte er unbedingt feiern: Dieser Wunsch erfüllte sich für Karl-Heinz Ehlert am 17. November 2022. In Brilon-Messinghausen empfing der Jubilar zahlreiche Gratulanten:...Weiterlesen...Weihnachtsgruß 22. Dezember 2022 Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen in unseren Vereinen, so kurz vor Weihnachten möchte ich Euch einen Weihnachtsgruß und die besten Wünsche für das Jahr 2023 schicken. Weihnachten 2023 Ich wünsche EUCH ALLEN und natürlich EUREN LIEBEN ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ALLES GUTE für 2023. Sicher habt Ihr, jeder an seiner Stelle für und mit...Weiterlesen...Vereinsjubiläen 2023 22. Dezember 2022 Liebe KollegenInnen in unseren Vereinen, beigefügte Info des Verbandes gebe ich zur Kenntnis, mit der Bitte, dass die Vereine unseres Kreises, die im Jahr 2023 ein entsprechendes Jubiläum feiern, dieses mit dem Ehrungsantrag DFB Vereine beantragen. Durch ein Büroversehen wird diese Anfrage erst jetzt verschickt. Ich denke aber, bis Ende Januar bekommt ihr das hin....Weiterlesen...Bestandserhebung 2023 22. Dezember 2022Hiermit möchten wir Sie über die Bestandserhebung 2023 informieren. Den Erhebungsbogen finden Sie an bekannter Stelle im DFBnet/Vereinsmeldebogen. Bitte melden Sie sich über www.dfbnet.org mit den Zugangsdaten des Vereins an, Benutzername sowie das Kennwort entsprechen denen des E-Postfaches. Ausführliche Hilfestellungen zur Bestandserhebung und zur Pflege der Vereinsdaten sowie die entsprechenden Informationen zum Datenschutz finden...Weiterlesen...Ehemaliger Kreisvorsitzender des FLVW Kreis Brilon, Karl – Heinz Ehlert, feiert seinen 100 Geburtstag 17. November 2022« Mit 100 Jahren hat man nicht mehr ganz so viel PS unter der Haube, wie es einst in jungen Jahren war, doch die Erinnerungen lassen das Herz stets von Neuem aufblühen, sodass es im Leben mit Vollgas weitergehen kann. Diese Stärke wünschen wir Dir zu Deinem Geburtstag ! » Dies war die einhellige Meinung der...Weiterlesen...FLVW-Gesundheitskongress am 12.11.2022 26. Oktober 2022Der FLVW 07 möchte gerne auf den FLVW-Gesundheitskongress am Samstag, den 12.11.2022 aufmerksam machen. Der Kongress wird in Kooperation mit dem Gesundheitspartner AOK Nordwest durchgeführt. Neben drei spannenden Top-Referenten gibt es noch unterschiedlichste Workshops an diesem Tag. Alle weiteren Informationen findet ihr unter: https://sport-trifft-gesundheit.de/ oder Kim Weiding (Vereins- und Verbandsentwicklung) Telefon: +49 2307 371 504...Weiterlesen...Zertifikat Kindertrainer- eine Chance für jeden Verein 3. Oktober 2022Liebe Trainer, liebe Eltern, die den Fußballereinstieg ihrer Kinder begleiten wollen und liebe Aushilfstrainer und Fußballbegeisterte !! Der DFB bietet ein neues Format in der Trainerausbildung , den Kindertrainer an . Mit 14 Präsenzstunden und 6 Online Std. gibt es ein Kindertrainer Zertifikat, was später auch für die nächste Stufe , die C-Lizenz angerechnet wird....Weiterlesen...Qualifizierungsbedarfsanalyse 2022 16. September 2022Anbei die Ergebnisse der Umfrage zur aktuellen Qualifizierungsbedarfsermittlung FLVW-Kreis 7_ Qualifizierungsbedarfsermittlung I 2022...Weiterlesen...FLVW-Assistenten für Vereinsentwicklung (m/w/d) 30. Juni 2022Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) mitrund einer Million Mitgliedern in 2.400 Vereinen ist einer der größten Sportfachverbände in Deutschland und betreibt in Kamen-Kaiserau neben der Verbandsverwaltung ein umfangreiches SportCentrum mit SportSchule, SportHotel undSportCongressCenter. Im Rahmen des vom Deutschen Fußball-Bund initiierten Pilotprojekts „Club 2024 / DFB Club- Berater“ sucht der FLVW zum 01. September 2022...Weiterlesen...Ausschreibung Ehrenamtspreisträger 2023 22. Juni 2022Sehr geehrte Vereinsvertreter/innen, im Auftrag unsere Kreisehrenamtsbeauftragten Heribert Koßmann findet ihr unten aufgeführt die Ausschreibung für den Ehrenamtspreisträger 2023. Bitte meldet zu ehrende Personen bis spätestens 31.07.2022 über das Online Portal im DfBnet. Nach dem 31.07.2022 ist keine Meldung mehr möglich. ausschreibung_ehrenamt ...Weiterlesen...Kreistag 2022 11. Mai 2022Der Kreistag des FLVW (07) HSK fand in diesem Jahr in Schmallenberg am 06. Mai unter Beteiligung von insgesamt 109 Vereinen statt. Leider nahmen 32 Vereine nicht an der Versammlung, die einmal in drei Jahren stattfindet und in der die Weichen für eine komplette Legislaturperiode gestellt werden, nicht teil. „Das ist ein erschreckendes Ergebnis, welches...Weiterlesen...Einladung Kreistag am 06. Mai 2022 16. März 2022Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in unseren Vereinen, anbei erhaltet ihr die Einladung zu unserem diesjährigen Kreistag mit der vorläufigen Tagesordnung. Die Einladung zum Kreistag wird zudem am kommenden Freitag, 18.03.2022 in der OM Nr. 11 veröffentlicht. Ungeachtet dessen, dass die Teilnahme am Kreistag eine Pflichtveranstaltung für alle Vereine unseres Kreises ist, sollte die Teilnahme...Weiterlesen...Schweigeminute anlässlich des russischen Angriff auf die Ukraine 26. Februar 2022FLVW-Ukraine ...Weiterlesen...Anpassung FLVW-Coronaregeln (stand 15.02.2022) 17. Februar 2022Auf Grundlage der Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab 09.02.2022 wurden in Abstimmung zwischen VFA und VJA die FLVW-Coronaregeln angepasst. Die aktuelle Änderung bezieht sich insbesondere auf die Altersangabe zur Gleichstellung Jugendlicher mit immunisierten Personen (vorher 15 Jahre, jetzt bis einschließlich 17 Jahre). Ferner wurde eine Klarstellung zum Testnachweis im 2. Absatz vorgenommen. Hierzu fügen wir...Weiterlesen...Aktualisierte Coronaregeln für den Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. stand 26.02.2022 3. Februar 2022Anbei die aktualisierten Coronaregeln vom 26.02.2022 FLVW-Coronaregeln_P47a_SpO_WDFV_Jugend_Senioren Stand 26-01-2022...Weiterlesen...Bestandserhebung 2022 25. Dezember 2021Liebe Kollegen und Kolleginnen in unseren Vereinen, ich bitte um Beachtung der beigefügten Mail des Verbandes und darf Euch bitten, die Bestandserhebung fristgemäß bis zum 28.02.2022 abzugeben. Viele Grüße, eine ruhige Zeit zwischen den Jahren und dann einen Guten Rutsch ins Jahr 2022, Euer Kreisvorsitzender Michael Schütte Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir...Weiterlesen...Weihnachtsgruss 2021 19. Dezember 2021Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen in unseren Vereinen, ich möchte Euch bereits heute, auf diese Art und Weise, meinen Weihnachtsgruß schicken, da die kommende Woche bis zum Weihnachtsfest vielleicht noch von der ein oder anderen Aktivität geprägt sein wird, ich mir aber eins für die kommenden tage fest vorgenommen habe: ZEIT zu HABEN!!! Und…...Weiterlesen...Saison im Amateurfussball wird fortgesetzt 24. November 2021Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in unseren Vereinen, beigefügte Pressemeldung des FLVW, die ja so auch bereits in den Medien veröffentlicht ist, gebe ich Euch z.K. Unsere Vereine, also ihr, müsstet zudem auch Post des Verbandes in euren Postfächern haben. Vielleicht noch ein paar wenige Erklärungen. Die Pandemielage in unserem Land verschlechtert sich...Weiterlesen...FLVW HSK – Kreistag 2022 14. November 2021FLVW Kreis 07, Hochsauerlandkreis, bittet um Hilfe seiner Vereine bei Ausrichtung des Kreistages 2022 Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen in unseren Vereinen, es ist zwar noch etwas hin aber das Jahr 2022 ist auch für den Amateursport wieder ein wichtiges Wahljahr. Neben dem DFB – Bundestag und den Verbandstagen des WDFV und FLVW finden...Weiterlesen...Kümmerer, Trainerinnen und Vorstände mit DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet 6. November 2021Am vergangenen Wochenende konnte endlich das mehrfach verschobene Dankeschön-Wochenende des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) im SportCentrum Kaiserau stattfinden, um die DFB-Ehrenamtspreise 2019 zu verleihen. Auch BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball nutzte die Gelegenheit, sich bei den engagierten Vereinsvertreterinnen und -vertretern aus Westfalen und aus dem Berliner Fußball-Verband persönlich zu bedanken. Am Freitag reisten die Preisträgerinnen...Weiterlesen...„DFB-Aktion Ehrenamt“ und die „Ehrenamtspreise des DFB“ 2021 15. Oktober 2021 An alle FLVW Mitgliedsvereine des Kreises 7 HSK Am 31.08.2021 habe ich Euch die Bewerbungsunterlagen für beide Aktionen zukommen lassen. Leider mit geringer Resonanz. In meinem Namen hat unser Super-User Dirk Thoenies am 23.09.2021 nochmals an die Aktionen erinnert. Der Meldeschluss für beide Aktionen ist der 31.10.2021. Meldungen...Weiterlesen...„DFB-Aktion Ehrenamt“ und die „Ehrenamtspreise des DFB“ 2021 31. August 2021Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, die „DFB-Aktion Ehrenamt“ ist eine Initiative des DFB und seiner Landesverbände zur Förderung des Ehrenamts in den Fußballvereinen. Die seit 1997 bestehende Aktion ist die am längsten durchgehend bestehende Aktion des DFB. Zur Unterstützung der Maßnahmen und Projekte sind in allen Landesverbänden und Fußballkreisen entsprechende Ehrenamtsbeauftragte tätig. Für unseren Fußballkreis...Weiterlesen...Aktuelle Durchführungsbestimmungen Saison 2021/2022 19. August 2021Anbei die aktuellen Durchführungsbestimmungen: 2021 Durchführungs- Bestimmungen HSK Durchführungsbestimmungen für den Verbandspokal der Herren ab 2021-2022 Durchführungsbestimmungen für den FLVW-Pokal der Frauen 2021-2022 Auf- und Abstiegsregelung Herren 2021-2022 Ermittlung der Anzahl der Aufsteiger zur BL ab 2021-2022 FLVW-Coronaregeln_P47a_SpO_WDFV_Jugend_Senioren Stand 14.07.2021 Durchführungsbestimmungen Norweger Modell ab 2021-2022 FLVW-Bestimmungen für Hallenfussballturniere_Stand_15092021...Weiterlesen...Spendenlauf für die Flutopfer 29. Juli 2021Es gibt viele Möglichkeiten, den Opfern der Flutkatastrophe zu helfen. Hier ist eine weitere Idee die Unterstützung verdient. Alles Weitere erfahrt ihr im beigefügten Video. Viele Grüße Michael Schütte Kreisvorsitzender ...Weiterlesen...Draußen muss wieder drin sein: Kampagne um Sport im Freien wieder möglich zu machen 16. Mai 2021 Draußen muss drin sein: DFB und DOSB starten Petition für Amateursport Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit seinen Regional- und Landesverbänden eine gemeinsame bundesweite Petition und Kampagne für den Amateur- und Breitensport mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestartet. Unter der Überschrift Draußen muss drin sein fordert die Initiative die schnellstmögliche Wiederzulassung des...Weiterlesen...Genehmigungen zur Spielgemeinschaften Saison 2021-2022 2. Mai 2021Liebe Kollegen/innen in unseren Vereinen, zum 01.07.2021 tritt die neue Verwaltungsanordnung zur Zulassung von Spielgemeinschaften in Kraft. Ich bitte alle Vereine, die in der kommenden Spielzeit als SG „an den Start“ gehen wollen, die Zulassung der SG bis zum 01.06.2021 bei mir zu beantragen. Eine wesentliche Neuerung ist, dass die jährliche Antragsfrist entfällt und die Genehmigung...Weiterlesen...Pressemitteilung FLVW 11/2021 13. März 2021 Liebe Kolleginnen/liebe Kollegen, mit der beigefügten Pressemitteilung informiert der Verband über einen möglichen Re-Start im Amateurfußball. Am kommenden Mittwoch, 17.03.2021 werden die Vorsitzenden der Kreisfußballausschüsse unserer 29 Kreise in einer Videokonferenz mit dem Verbandsfußballausschuss und dem Präsidium noch einmal über einen möglichen Wiedereinstieg beraten. Der Verband hat in der Sitzung mit den Kreisvorsitzenden...Weiterlesen...Lockerungen im Lockdown: Was jetzt im Sport gilt 7. März 2021Liebe Kollegen/innen in unseren Vereinen, Anbei eine Zusammenfassung des FLVW zu den Regelungen der CoronaSchVO, den Sport betreffend, zu eurer Kenntnis. Die Regelungen gelten ab dem 08.03.2021. Der verständliche Wunsch, insbesondere vieler Eltern, Sport- und Freizeitanlagen für Spiel und Sport der Kinder ist nachvollziehbar. Ich empfehle aber dringend, vor Öffnung der Sportanlagen, insbesondere wenn dies...Weiterlesen...Gundolf Walaschweski – FLVW Präsident – zur aktuellen Lage 29. Januar 2021Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in unseren Vereinen, die Pandemielage hat unser Land weiter im Griff und bestimmt zu einem großen Anteil immer noch unser Leben. Verständlicherweise sehnen wir uns ALLE nach zurückkehrender Normalität. Das betrifft sowohl den privaten, beruflichen und auch ehrenamtlichen Bereich. Im beigefügten Brief unseres FLVW Präsidenten, Gundolf Walaschweski, gibt dieser einen kleinen...Weiterlesen...Nachruf Antonius Becker aus Heinrichsthal 28. Januar 2021Am 11. Januar 2021 verstarb der Sportkamerad Antonius Becker aus Heinrichsthal im Alter von 84 Jahren. Antonius Becker war Mitglied im Kreis-Leichtathletik-Ausschuss des FLVW-Kreises Meschede. Im Jahre 1981 wurde er zum Kreis-Jugendwart gewählt. Von 1983 bis 1989 hatte er das Amt des Kreis-Sportwartes inne. Gleichzeitig war er als Obmann für den Bereich des Freizeit- und...Weiterlesen...Weihnachtsgrüße vom Kreisvorsitzenden 22. Dezember 2020„Manchmal ist es die Hoffnung, die uns lächeln lässt. Und manchmal ist es ein Lächeln, dass uns hoffen lässt.“ (aus Lebenstraum) Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in unseren Vereinen, Gremien und Ausschüssen, Euch ALLEN und euren Familien schicke ich zum bevorstehende Weihnachtsfest, eines, aus meiner Sicht, emotionalsten Familienfeste im Jahreskreis, einen freundlichen Gruß. Allerdings...Weiterlesen...Jubiläen 2021 29. November 2020Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen in den Vereinen, das Jahr geht zu Ende und wie immer wird bereits ins nächste Jahr geschaut. Wer also im Jahr 2021 ein Jubiläum, wie unten durch den Verband abgefragt, feiern möchte, den darf ich bitten, dieses mit dem beigefügten Fragebogen an mich zurückzumelden. Ich bitte um Erledigung bis Anfang Januar,...Weiterlesen...FLVW Fairplay-Sieger des Monats Oktober 2020 13. November 2020Im Rahmen des Wettbewerbes „FLVW Fairplay-Sieger des Monats“ stehen für den Monat Oktober zwei Aktionen (Raissa Stephanie Assen A Bilong, Spielerin FC Remblinghausen | Luke Fischer, Spieler FC Oppenwehe) aus unserem Kreis zur Wahl, die per Online-Voting bis zum 06.12.2020 gewählt werden können. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie bei uns auf der FLVW-Website...Weiterlesen...Flutlicht – Webinar 15. April 2020Liebe Vereine, aufgrund der aktuellen Situation hat der FLVW die geplanten Seminare zu den Themen LED-Flutlicht und Kunstrasen kurzer Hand in Online-Seminare umgewandelt. Aufgrund der großen Nachfrage bei den ersten Terminen bietet der FLVW nun ein weiteres LED-Flutlicht-Webinar an. Anmeldungen sind ab sofort möglich: Lumosa Flutlicht-Webinar, am 23.04.2020 um 18 Uhr Bei Rückfragen steht das Team...Weiterlesen...Ausgefallene Generalversammlungen 9. April 2020Liebe Kollegen/innen in unseren Vereinen, anbei Ausführungen unseres Verbandsjustitiars, Herrn Ostertag, zu der Problematik, wenn Generalversammlungen ausfallen und oder verschoben werden müssen und ihr damit derzeit dem zuständigen Amtsgericht die Vorstandsänderungen nicht nennen könnt. Ich hoffe, die hier beigefügten Informationen (siehe unten) helfen Euch weiter. Des Weiteren noch zur Info: Es kommen immer wieder Fragen, wann der Spielbetrieb-/ Wettkampfbetrieb fortgesetzt...Weiterlesen...Pressemitteilung FLVW Abgaben / Spielbetrieb 27. März 2020Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder, als erstes hoffen wir sehr, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf. Uns ist bewusst, wie viel diese Krise nicht nur jedem einzelnen von uns, sondern auch unseren Vereinen und Aktiven abverlangt, und wir bedanken uns...Weiterlesen...FLVW setzt Abgaben aus und lässt Spielbetrieb bis auf weiteres ruhen 27. März 2020Pressemitteilung (26/2020) des FLVW „FLVW setzt Abgaben aus und lässt Spielbetrieb bis auf weiteres ruhen ...Weiterlesen...Fortsetzung des Spielbetriebes 18. März 2020Pressemitteilung (25/2020) des FLVW „Keine Prognose über Fortführung des Spielbetriebes“ ...Weiterlesen...Generalabsage Spielbetrieb Jugend- und Amateurspielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene bis einschließlich 19.04.2020 13. März 2020Liebe Kollegen/innen in unseren Vereinen, ich möchte Euch mitteilen, dass ab sofort, Freitag, 13.03.2020 bis einschließlich 19.04.2020 alle Spiele auf Verbands- und auch Kreisebene abgesetzt sind und die laufende Saison somit unterbrochen ist. Der Verbandsfußballausschuss wird sich bis zum 19.04.2020 zusammensetzen, um zu beraten, wie es möglich sein wird, den weiteren Saisonverlauf abzuwickeln, um, nach...Weiterlesen...FLVW stellt Spielbetrieb ein 13. März 2020 FLVW lässt Spielbetrieb ruhen Das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat heute (13.03.2020) entschieden, den Spielbetrieb bis einschließlich zum 19. April 2020 einzustellen. Dies betrifft die in der Zuständigkeit des FLVW liegenden Begegnungen der Männer-, Frauen- und Jugend-Spielklassen inklusive aller Futsal-Ligen (Kreisligen bis Oberliga Westfalen) sowie Aktivitäten der Jugend-Talentsichtung und -förderung. Maßnahmen...Weiterlesen...Umgang mit dem Corona-Virus – FLVW 07 HSK 11. März 2020Liebe Kollegen, Liebe Kolleginnen in den Vereinen, ich melde mich bezüglich des Umgangs mit dem Corona – Virus und den evtl. daraus resultierenden Auswirkungen auf den Spielbetrieb – Wettkampfbetrieb, an Euch. Auch unser Kreis steht hier in Verbindung mit dem Verband in Kaiserau. Der Verband hat in einer Presseerklärung informiert. (Hier) ...Weiterlesen...Ohne Papa geht`s nicht 7. Januar 2020SV Deifeld und SV Oberschledorn/Grafschaft bitten um Mithilfe Die Meisten von Euch hat die Nachricht über die schreckliche Krankheit unseres Sportkameraden Florian Hellwig sicherlich bereits erreicht. Florian ist aktueller Torhüter des SV Deifeld und langjähriger Keeper des SV Oberschledorn/Grafschaft. Kurz vor Weihnachten wurde ihm und seiner Familie die schreckliche Diagnose „Akute Leukämie“ übermittelt. Seit diesem...Weiterlesen...Vereinsinfo „Ehrungen online“ / Verbandsehrungen online beantragen 27. Dezember 2019Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dieser Mail möchte ich Euch auf eine Erweiterung im DFBnet hinweisen. Ab dem 09.01.2020 startet das Modul „Ehrungen online“. Ab dann können die Vereine unter ihrer PV -Kennung im entsprechenden Modul Verbandsehrungen online beantragen. Dies ist ein zusätzlicher Service für die Vereine und diese Möglichkeit kann, muss aber nicht genutzt...Weiterlesen...Weihnachtsgrüsse vom Kreisvorsitzenden 22. Dezember 2019„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, dann haben wir den Sinn der WEIHNACHT verstanden.“ (Roswitha Bloch) Liebe Kolleginnen und Kollegen in unseren Vereinen zum Abschluss des Jahres und kurz vor dem Weihnachtsfest möchte ich mich bei Euch herzlich für...Weiterlesen...Jubiläen 2020 15. November 2019Liebe Sportfreunde in unseren Vereinen, auch in der Saison 2019/2020 werden sicherlich bei euch Jubiläen gefeiert. Sei es das 25-, 50-, 75- oder 100- jährige Bestehen der Fußball- oder Leichtathletikabteilung. Auch noch höhere Jubiläen können selbstverständlich gemeldet werden. Die Jubiläen von F&B Vereinen werden ebenfalls berücksichtigt. Bei diesen Vereinen ist die Dauer der Mitgliedschaft im FLVW...Weiterlesen...Bericht vom Kreistag in Fleckenberg 2019 16. April 2019Unter den Augen der geladenen Ehrengäste, angeführt von Landrat Dr. Karl Schneider, Bürgermeister Bernhard Halbe der Stadt Schmallenberg dem Ortsvorsteher Fleckenbergs Alfred Schmidt, Vizepräsident Fußball des FLVW Manfred Schnieders, dem Vorsitzenden des KSB Detlev Lins und dem Vorsitzenden des FC Fleckenberg/Grafschaft Benedikt Brand fand ein sehr harmonischer Kreistag in Fleckenberg statt. Weiterhin waren, neben den...Weiterlesen...Beendigung meines Ehrenamtes im Hochsauerlandkreis 20. Mai 2018An alle Vereine im FLVW Hochsauerlandkreis Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, sowie an alle Jugendleiter, Trainer und Betreuer aller Mannschaften und alle meine Freunde mit Wirkung zum 30.Juni 2018 werde ich alle meine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Fußballkreis Hochsauerlandkreis nach weit über 30zig Jahren beenden. Hauptgrund ist sicher das Jahr 2017, welches an Beschimpfungen und unqualifizierten Äußerungen...Weiterlesen...Ü40zig Kreisturnier 19. Mai 2018Die Spielpläne des Ü40zig Kreisturnier sind eingestellt Regeln Kleinfeldturnier Ü40 Kleinfeldturnier Gruppe 1 (7) Ü40 Kreisturnier Gruppe 2 Endrunde Ü 40...Weiterlesen...Hallenkreismeisterschaften der Ü50 am 14.04.2018 in Meschede 26. März 2018Der Spielplan zur Hallenkreismeisterschaft der Ü50 am 14.04.2018 in der Dünnefeld Sporthalle am Schulzenrum Meschede ist hier eingestellt. Beginn ist um 14:00 Uhr. Ü50 Kreispokal Halle Spielplan...Weiterlesen...Hallenkreismeisterschaften der Ü32 am 13.01.2018 28. Dezember 2017Der Spielplan zur Hallenkreismeisterschaft der Ü32 am 13.01.2018 in der Vierfachsporthalle am Schulzenrum Brilon ist hier eingestellt. Beginn ist um 11:30 Uhr.Das Endspiel wird gegen 16.45 Uhr erwartet. Spielplan Hallenkreismeisterschaft Ü32...Weiterlesen...Ü 50 im Einsatz 21. Juni 2017Im letzten Kreispokalturnier 2017 der Ü-Fußballer in unserem Fußballkreis spielt die Ü50 am Samstag, den 24. Juni, auf dem Kunstrasenplatz in Reiste um den Siegerpokal und die Qualifikation für die Westfalenmeisterschaft, die am 06. September in Iserlohn gespielt wird. Insgesamt 6 Mannschaften treten in der Turnierform ‚Jeder gegen Jeden‘ gegeneinander an, um den Nachfolger des...Weiterlesen...Die SG Cobbenrode/Dorlar-Sellinghausen ist Hochsauerlandpokalsieger 2017 17. Juni 2017Der Sieger im Ü32 Wettbewerb der Pokalsieger wurde in Brilon die SG Cobbenrode/Dorlar-Sellinghausen mit einem 6:4 Sieg über den SV Brilon. Die Mannschft des SV Brilon...Weiterlesen...Krombacher Finale der Ü32 im Fußballkreis Hochsauerland 12. Juni 2017Am Samstag, den 17. Juni um 16 Uhr, steigt das Krombacher Finale der Ü32 im Fußballkreis Hochsauerland. Der ausrichtende Verein SV Brilon, auch gleichzeitig Teilnehmer dieses Finales empfängt die SG Cobbenrode/Dorlar-Sellinghausen. Im Endspiel des Ostkreises setzte sich der SV Brilon in Niedersfeld gegen den gastgebenden FC Hilletal mit 3:2 durch, im Westkreis gewann die SG...Weiterlesen...Das Ü40 Kleinfeldkreispokalturnier im Osten unseres Kreises. 7. Juni 2017Das Ü40 Kleinfeldkreispokalturnier im Osten unseres Kreises findet am Samstag, den 10. Juni in Niedersfeld statt. Der Pokalsieger des letzten Jahres, der FC Hilletal ist Ausrichter dieses Turniers. Insgesamt 6 Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ spielen um den Pokalsieg 2017. Das Turnier beginnt um 14 Uhr 30 auf dem Kunstrasenplatz in Niedersfeld. (Turnierplan ist...Weiterlesen...Im Ü32-Feldpokal heißt das Endspiel SV Brilon gegen SG Cobbenrode/Dorlar-Sellinghausen 17. Mai 2017Am Samstag, den 17. Juni 2017 ist der Krombacher Finaltag der Alten Herren in Brilon. Am letzten Samstag hat die Ü32 des SV Brilon im Endspiel Ost in Niedersfeld gegen den FC Hilletal mit 3:2 gewonnen. Am gleichen Tag konnte die SG Cobbenrode/Dorlar-Sellinghausen auf dem sehr gut gepflegten Rasenplatz in Niederhenneborn gegen die heimische SG...Weiterlesen...Ü 32 Pokalendspiele im HSK 9. Mai 2017Die Pokalendspiele des Ü32 Feldpokals 2017 im Hochsauerlandkreis stehen fest. Im Osten trifft die gastgebende Mannschaft FC Hilletal auf den SV Brilon. Das Endspiel wird am Samstag, den 13. Mai ausgetragen und beginnt um 16 Uhr 30 auf dem Kunstrasenplatz in Niedersfeld. Im Westkreis findet das Endspiel ebenfalls am Samstag, den 13. Mai statt. Auf...Weiterlesen...Westfalenmeisterschaften 2017 für Ü30 Frauen und Ü60 20. April 2017Am 24. Juni veranstaltet der Verband in Kaiserau die Fußball-Westfalenmeisterschaften für die Ü30 Frauen und die Ü60 Frauen. Wenn Interesse zur Teilnahme an diesen Turnieren besteht (vereinsseitig oder als zusammengestellte Mannschaft unseres Fußballkreises Hochsauerland), bitte ich um verbindliche Anmeldung bis 28.04. bei Josef Osebold osebold@gmx.de Da die Rückinfo an den Verband bis 01. Mai erbeten...Weiterlesen...FLVW-Präsident lässt Ämter ruhen 10. April 2017Gundolf Walaschewski lässt mit sofortiger Wirkung alle Ämter ruhen. Der Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird der Ständigen Konferenz der Kreisvorsitzenden am 06. Mai die Vertrauensfrage stellen. „Der Ständigen Konferenz stehe ich gerne Rede und Antwort, und wenn unsere Kreisvorsitzenden dort zu dem Schluss kommen sollten, ich wäre nicht mehr tragbar, werde ich...Weiterlesen...DFB-Doppelpass 2020 – Schule und Verein: Ein starkes TEAM! 6. April 2017Die Idee DFB-DOPPELPASS 2020 – Schule und Verein: Ein starkes TEAM! Unter dieses Motto haben der DFB und sein Partner bei dieser neuen Initiative, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), ihre vielfältigen Mitmach-Angebote für Schulen und Vereine gestellt. DOPPELPASS – das ist die Kooperation von Schule und Verein. 2020 steht für den Blick nach vorn:...Weiterlesen...Ü 50 Hallenpokalmeisterschaft in Meschede 25.03.17 27. März 2017Die SG Remblinghausen/Meschede gewinnt den Ü-50 Hallenkreismeisterschafts-Pokal im HSK in der Dünnefeldhalle in Meschede. In einem spannenden Finale gegen den SV Brilon. Im Finale gegen den SV Brilon siegte die Mannschaft 3:2 nach 9m-Schiessen, In der regulären Spielzeit stand es 0:0 nach Verlängerung. Die übrigen Platzierungen: SV Brilon, SG Marsberg/Erlinghs./Giersh./Oberm., Velmede Bestwig, SG Esloher Land....Weiterlesen...Ü50 Hallenkreismeisterschaft 2017 21. März 2017Am Samstag, den 25. März finden die ersten Hallenkreismeisterschaften der Ü50-Fußballer im Fußballkreis Hochsauerland statt. In der Dünnefeldhalle in Meschede haben 6 Mannschaften gemeldet um den ersten Hallenmeister auszuspielen und sich den neuen Pott zu sichern. Die SG Arpe-Wormbach/Schmallenberg-Fredeburg hat als ursprünglich 7. Teilnehmer dieses Turnier fristgerecht abgesagt. Man darf gespannt sein, welche Mannschaft sich...Weiterlesen...Ü40 Westheimer-Finale im HSK am 04.03.17 in Marsberg 24. Februar 2017Am 04. März findet das Ü40 HSK-Fussball-Finale der besten Mannschaften aus den Hallenendrunden 2017 der Sportkreise Arnsberg und Hochsauerlandkreis (Ost und West) in Marsberg statt. Der Osten unseres Sportkreises stellt mit Titelverteidiger VfB Marsberg (drei Mal in Folge) den Gewinner dieses Turniers. Bedingt durch die Turnierausrichtung, kommen drei weiteren Mannschaften aus dem Ostkreis hinzu. Es...Weiterlesen...Hallenpokalturnier der Ü40er aus dem Westkreis 13. Februar 2017Die Ü40-Mannschaften aus unserm Fußballkreis (West) suchen am Sonntag, den 19. Februar 2017 ab 14 Uhr in der Schmallenberger Sporthalle, den Nachfolger des letztjährigen Pokalsiegers, SG Remblinghausen/Meschede. Acht Mannschaften spielen in zwei Gruppen mit anschließendem Halbfinale und Finale den neuen Pokalsieger aus. Das Turnier wird ausgerichtet von SG Arpe-Wormbach/Schmallenberg-Fredeburg. Die Spielzeit beträgt zwölf Minuten. Die...Weiterlesen...Hallenpokalturnier der Ü40er aus dem Ostkreis 8. Februar 2017Am Sonntag, 12. Februar 2017 ab 14 Uhr startet das Hallenpokalturnier der Ü40er aus dem Ostkreis unseres Fußballkreises in der Vierfachturnhalle Brilon. Das Turnier war ursprünglich in der Sporthalle in Olsberg geplant. Es hat sich dort jedoch kein ausrichtender Verein gefunden. Kurzerhand hat der Pokalsieger des Vorjahres SV Brilon, das Turnier in die Vierfachturnhalle nach...Weiterlesen...Ü 32 Krombacher Hallenmeisterschaft Ost-Kreis 1. Februar 2017Am Samstag, den 04. Februar 2017 tragen die Alten Herren aus dem HSK Ost ihr erstes Hallenpokalturnier 2017 aus. Insgesamt neun Ü32-Mannschaften nehmen in der Sporthalle in Winterberg teil, der Nachfolger des letztjährigen Pokalsiegers VfB Marsberg wir ausgespielt. Das Turnier wird ausgerichtet von der SG Winterberg/Züschen und beginnt um 14 Uhr. Der Spielplan: Turnierplan Ü32...Weiterlesen...Kreisausschuss für Qualifizierung/Vereinsentwicklung für den Freizeit u. Breitensport sowie der Leichtathletik am 02.02.2017 31. Januar 2017Schulung für alle Vereine der Fachschaft Freizeit und Breitensport sowie Leichtathletik Werte Sportkameraden, aus aktuellem Anlass findet für alle Vereine im Bereich Freizeit u. Breitensport sowie Leichtathletik eine Schulung zum Thema DFBnet statt. Termin: Donnerstag, 02.02.2017 um 18:30 Uhr Ort: Geschäftsstelle des Fussballkreis Hochsauerlandkreis 59929 Brilon, Zur Jakobuslinde, großer Schulungsraum Thema: – evPostfach – Weiterleitung...Weiterlesen...Ü 32 Krombacher Hallenpokal 21.01.17 12. Januar 2017Die Alten Herren des Hochsauerlandkreises steigen ins Spieljahr 2017 ein. Am Ü 32 Turnier der Mannschaften aus dem Westkreis haben sich 7 Teams für die Endrunde in der Westenfeldturnhalle in Eslohe angemeldet. Das Turnier wird ausgerichtet durch den TuS Wennemen, beginnt um 14 Uhr und wird durchgeführt nach dem Spielmodus „jeder gegen jeden“. Der Titelverteidiger,...Weiterlesen...KV Michael Schütte wünscht gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins 2017 22. Dezember 2016„Tun Sie gelegentlich etwas, womit Sie wenig oder auch gar nichts verdienen. Es zahlt sich aus!“ (Oliver Hassenkamp) Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in den Vereinen unseres Hochsauerlandkreises, zum Jahresende darf ich Euch, euren Familien und den vielen in euren Sportvereinen organisierten Menschen, auch im Namen unseres Kreisvorstandes, ein frohes und friedliches Weihnachtsfest, eine ruhige Zeit...Weiterlesen...Weihnachtsgrüße der www Gestalter 21. Dezember 2016Georg W. und Peter B. wünschen allen Besuchern unserer Homepage die besten Wünsche zu Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2017: Sport ist sozusagen ein Spiegel der Seele des Menschen, was ich im Sport bin, bin ich wirklich selbst....Weiterlesen...Der DFB bietet eine Hallenaktion an 2. Dezember 2016Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, im Rahmen des Projekts DFB-Mobil bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen erneut eine Hallenaktion an. Vereine haben dabei die Möglichkeit, das DFB-Mobil zu buchen und gleichzeitig ein adidas-Ballnetz mit fünf Futsal-Bällen zu erhalten. Die ersten 40 Vereine, die verbindlich einen Termin für das Modul „Hallentraining mit F- und...Weiterlesen...Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) e.V. 31. August 2016Im Auftrag von Frau Robert möchten wir Sie freundlichst auf die Ausschreibung des DFB Integrationspreises 2016 hinweisen. Sicherlich kennen Sie gute Beispiele in Ihren Vereinen. Bitte leiten Sie deshalb die Ausschreibung an die Vereine im Kreis weiter und veröffentlichen Sie die beigefügten Dateien auf Ihrer Homepage. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft bis zum 15. Oktober 2016....Weiterlesen...Ü32 Westfalencup in Kaiserau 28. Juni 2016SG Bödefeld/Hennerartal belegt in ihrer Gruppe in Kaiseraus den dritten Tabellenplatz. Am Samstag, den 25.06.2016 stand für die Ü32 der Westfalen Cup in Kaiserau auf dem Programm. Die Spielersuche für das Kleinfeldturnier gestaltete sich vorab sehr schwierig, sodass bis zwei Tage vor dem Ereignis über eine Absage seitens der SG spekuliert wurde. Im Endeffekt fanden...Weiterlesen...Der Ordentliche Kreistag des FLVW – HSK in Remblinghausen am 16. April 2016 17. April 2016Für weitere drei Jahre ist Michael Schütte beim Kreistag am 16.April 2016 in der Schützenhalle Remblinghausen einstimmig wiedergewählt worden. „Mir sind die Vereine sowohl aus dem Westkreis als aus dem Ostkreis in den letzten drei Jahren ans Herz gewachsen, daher habe ich mich entschlossen für weitere drei Jahre zu kandidieren. Für das Vertrauen der Versammlung...Weiterlesen...VfB Marsberg ist Sieger bei den Ü32-Hallen-Kreismeisterschaften 2016 15. März 2016Der VfB Marsberg ist neuer und alter Pokalsieger der HSK-Ü32 Mannschaften im FLVW Hochsauerlandkreis. Weil die SG Balve/Garbeck abgesagte, startete das Turnier mit nur sieben Ü32 Mannschaften. Ferner waren die angeforderten Schiedsrichter für dieses Turnier nicht erschienen, so dass bis über die Hälfte der Vorrundenspiele Betreuer oder Spieler anderer Mannschaften die Spielleitung übernehmen mussten. In...Weiterlesen...Der SV Brilon ist neuer Pokalsieger 2016 der Ü40 Mannschaften im Osten 9. März 2016Der SV Brilon ist neuer Hallenkreispokalsieger der Ü40-Mannschaften im FLVW Hochsauerland Ost. Nach der Absage der SG Madfeld/Rösenbeck/Nehden blieben noch 9 Mannschaften, die in 2 Gruppen um die Halbfinalplätze spielten. In Gruppe A setzte sich die SG Winterberg/Züschen vor dem VfB Marsberg verdient an die Spitze der Vorrundentabelle A. In Gruppe B beeindruckte der SC...Weiterlesen...Freizeitangebot – Preisvergabe 29. Februar 2016Der FC Fleckenberg/Grafschaft darf sich über ein neues Notebook freuen. Im Rahmen des Freizeitangebotes vom FLVW Hochsauerlandkreis stellte der FC Fleckenberg/Grafschaft die meisten Teilnehmer und erhält hierfür ein neues Notebook. Jugendleiter Guido Vollmers konnte das Geschenk vom Koordinator für Jugendarbeit, Julian Rams entgegennehmen. Auch in diesem Jahr erhält der Verein der zu den Angeboten „SummerCamp...Weiterlesen...VfB Marsberg Ü32 verteidigt Hallenkreispokal 2016 23. Februar 2016Zum Wiederholten Mal konnte die Ü32 des VFB Marsberg den Hallen-Kreismeister-Titel im Osten verteidigen und wurde souverän Sieger vor SV Brilon und TuS Medebach. Marsberg siegte mit 16 Punkten aus sechs Spielen und 12:2 Toren. Absagen zum Turnier mussten die Mannschaften von der SG Hoppecketal/Padberg und der SG Giershagen/Erlinghausen/Obermarsberg. Dieses bedeutete für den Turnierausrichter Medebach...Weiterlesen...Bestandserhebung 2016 – letzter Abgabetermin 28.02.2016 17. Februar 2016Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie über die Bestandserhebung 2016 informieren. Den Erhebungsbogen finden Sie an bekannter Stelle im DFBnet / Vereinsmeldebogen. Bitte melden Sie sich über www.dfbnet.org mit den Zugangsdaten des Vereins an, Benutzername sowie das Kennwort entsprechen denen des E−Postfaches. Für die Fachschaft Fußball wurde die Eingabe auf eine jahrgangsweise...Weiterlesen...Hallenkreismeisterschaften der Ü32 im Ostkreis 2016 16. Februar 2016Hallenkreismeisterschaften der Ü32 im Ostkreis. Am Sonntag 21.02.2016 ab 14 Uhr in der Sporthalle in Medebach spielen neun Mannschaften um die Hallenkreismeisterschaft. Ausrichter des Turniers ist der TuS Medebach. Anbei der gültige Spielplan. Bisher liegen mit keine Abmeldungen vor, ich hoffe, das bleibt auch so. Titelverteidiger ist die Ü32 des VFB Marsberg. Es spielen im...Weiterlesen...Die neu gegründete SG Remblinghausen/Meschede gewinnt ersten Ü32 Titel 15. Februar 2016Die SG Remblinghausen/Meschede ist neuer Hallenkreispokalsieger der Ü40-Mannschaften im FLVW Hochsauerland West. Das Turnier war ein fußballerisch, hochklassiges Turnier der sieben teilnehmenden Mannschaften: FC Fleckenberg/Grafschaft, TV Fredeburg, SG Reiste/Wenholthausen, TuS Velmede/Bestwig, SG Remblinghausen/Meschede, SG Arpe-Wormbach/Schmallenberg und der SG Bödefeld/Hennerartal. Mit fünf Siegen und einem 1:1 gegen die am Ende zweitplatzierte SG Bödefeld/Hennerartal sicherte sich die...Weiterlesen...INTERGREEN Sportplatz-Seminar 2016 9. Februar 2016Melden Sie sich jetzt an! Am 16. April 2016 bietet der FLVW in Kooperation mit seinem Partner GALABO (ehemals Firma Büttner Service) wieder ein kostenloses Sportplatz-Seminar zu den Themen „Pflege von Sportrasenflächen, Verwendung von Saatgut und Hybridrasen“ an. Im Rahmen der praktischen Vorführung wird Ihnen u. a. die Mähtechnik für Grundpflege von Sportrasenflächen gezeigt. Anmeldungen...Weiterlesen...Vereinseigenes Fitnessstudio 9. Februar 2016Jetzt Plätze bei Info-Veranstaltung sichern Am 10. März 2016 bietet der FLVW in Kooperation mit seinem Partner Technogym wieder eine kostenlose Infoveranstaltung zum Thema „Perspektive vereinseigenes Fitnessstudio“ an. Erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Themen „Vom Kraftraum zum vereinseigenen Fitnessstudio, Erfolgreiche Umsetzung und Projektfinanzierung“. Der TV Lemgo stellt Ihnen hierzu sein Konzept vor. Weitere...Weiterlesen...SG Reiste/Wenholthausen feiert Ü32 Pokalsieg 2016 1. Februar 2016Siegerfoto oben von links Björn Lammert, Mathias Gerke, Matthias Schaub, Sebastian Plett, Christoph Peetz unten von links Ralf Stracke, Roman Traute, Marc Gottschalk, Benedikt Wrede Die SG Reiste/Wenholthausen ist neuer Hallenkreispokalsieger der Ü32-Mannschaften im FLVW Hochsauerland West. Im Endspiel siegte die SG gegen die SG Bödefeld /Hennerartal mit 2:1. Im Neunmeterschießen des kleinen Finales siegte...Weiterlesen...Ü40 Hallenkreispokal Ost 21. Januar 2016Am Sonntag, den 06. März ist die letzte Hallen-Kreispokal-Runde 2016. Dann spielen die Ü40 Mannschaften des Ostkreises ihr Pokalturnier in der Sporthalle Medebach. Ab 13,30 Uhr spielen acht Mannschaften die AH-Kreismeisterschaften 2016 aus. Teilnehmende Mannschaften sind in der Gruppe A, VfB Marsberg, SG Giershagen/Erlinghausen/Obermarsberg, SG Winterberg/Züschen, FC Hilletal und SG Thülen/Rösenbeck/Nehden. In der Gruppe B...Weiterlesen...Ü32 Hallenkreispokal Ost 21. Januar 2016Der Ü32 Hallenkreispokal Ost spielt am Sonntag, 21. Februar ab 14 Uhr in der Spothalle in Medebach. Neun Mannschaften nehmen daran teil. Gruppe A TuS Medebach, TSV Bigge/Olsberg, FC Nuhnetal, und SV Brilon. In der Gruppe B spielen SG Thülen/Rösenbeck/Nehden, SG Hoppecketal/Padberg, VfB Marsberg, SG Giershagen/Erlinghausen/Obermarsberg und SV Oberschledorn/Grafschaft. Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich...Weiterlesen...Ü40 Hallenkreispokal West 21. Januar 2016Am Sonntag, den 14. Februar geht es um den Ü40 Hallenkreispokal West. Die Spiele beginnen um 14 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum in Schmallenberg. Mit sieben Mannschaften spielt die Ü40 die Hallenrunde aus. FC Fleckenberg/Grafschaft, TV Fredeburg, SG Reiste/Wenholthausen, TuS Velemde Bestwig, SG Remblinghausen/Meschede, SG Arpe/Wormb./Schmallenberg/Fredebg und die SG Bödefeld/Hennerartal. Gespielt werden 1×9 Minuten....Weiterlesen...Ü32 Hallenkreispokal 31.01.2016 20. Januar 2016Die Seniorenmannschaften (AH) des Hochsauerlandkreises greifen in den Hallenfussball auch 2016 ein. Start ist am Sonntag, den 31. Januar, dann spielen die Ü32er aus dem Westkreis mit acht Mannschaften um den Pokal und um die Nachfolge des letztjährigen Pokalsiegers SG Eversberg/Heinrichsthal-Wehrstapel. Das Turnier beginnt um 14 Uhr in der Turnhalle am Schulzentrum in Schmallenberg und...Weiterlesen...GALA DES SPORTS 2016 31. Dezember 2015AM SAMSTAG, 16. JANUAR 2016 IN DER SCHÜTZENHALLE ESLOHE Bewegend, emotional und natürlich sportlich – Vorhang auf für die zweite „GALA DES SPORTS“, des Gemeindesportverbandes (GSV) der Gemeinde Eslohe. Nach dem tollen Erfolg zur Premiere werden der Gemeindesportverband als Veranstalter und der FC 1926 Cobbenrode e. V. als Ausrichter auch im Jahr 2016 wieder gemeinsam...Weiterlesen...