DFB-Kindertrainer Zertifikat

 

 

Fußballkreis HSK

 

Liebe Trainerinnen und Trainer,

 

bekanntermaßen wird die Grundlage für Spielwitz und die lebenslange Freude am Fußball spielen bereits im Kindesalter gelegt.

Um diese Grundlagen zu vermitteln, bieten wir Dir das von uns und dem DFB entworfene DFB-Kindertrainer Zertifikat an. Es handelt sich bei dabei um ein Zertifikat, dessen Ziel es ist Trainer*innen von Bambini bis E-Jugendmannschaften besonders zu qualifizieren und Trainingsinhalte auf Basis der neuen Wettbewerbsformate näherzubringen.

Um das DFB-Kindertrainer Zertifikat zu erlangen, nehmen die Teilnehmer*innen an drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen teil. Im Vordergrund steht hierbei das selbstständige Lernen in den Online-Phasen und die Schulung durch erfahrene Referent*innen während der Präsenztage.Zwischen den Online- und Präsenzphasen können die Teilnehmer*innen ihr erlerntes Wissen in ihren Mannschaftenerproben und mit der Praxiserfahrung in die nächste Phase starten.

Inhalte des DFB-Kindertrainer Zertifikats sind unter anderem:

Dein persönliches Kindertrainer Selbstverständnis
Die neuen Wettbewerbsformate
Eine kindgerechte Trainingsgestaltung
Werte im Kindertraining
Überfachliche Themen (Verletzungen; Aufsichtspflicht; Kinderschutz)

Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und liefern sowohl sofortige Hilfestellungen für das Kindertraining als auch den täglichen Umgang mit Kindern. Als Kindertrainer*in möchten wir Dich daher für das DFB-Kindertrainer Zertifikats begeistern und freuen uns auf Deine Anmeldung.

Die Anmeldung erfolgt über den Verantstaltungskalender des FLVW und ist ab sofort buchbar!

Die Termine der Präsenztage sind der 03.und 17.09. im Sportzentrum in Brilon!

Die Kosten belaufen sich bei 25,00 Euro!

Den Lehrgang leiten die beiden Referenten Stephan und Willi Vogel

Rückfragen an Willi Vogel unter 0170-9526078

 

 

 

Auf einem Blick:

DFB-Kindertrainer Zertifikat
Dauer: min. 6 Wochen
Format: blended Learning (2 Präsenztage + Onlinephasen)
Lerneinheiten: 20 LE
Themen: Dein persönliches Kindertrainer Selbstverständnis, die neuen Wettbewerbsformate, eine kindgerechte Trainingsgestaltung, Werte im Kindertraining, Elternarbeit, überfachliche Themen (Verletzungen; Aufsichtspflicht; Kinderschutz), Aufgaben und Anforderungen an eine*n Kindertrainer*in
Lehrgangsgebühren: 50,- Euro

 

Mit sportlichen Grüßen

Willi Vogel, Stephan Vogel