Saison im Amateurfussball wird fortgesetzt
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in unseren Vereinen,
beigefügte Pressemeldung des FLVW, die ja so auch bereits in den Medien veröffentlicht ist, gebe ich Euch z.K.
Unsere Vereine, also ihr, müsstet zudem auch Post des Verbandes in euren Postfächern haben.
Vielleicht noch ein paar wenige Erklärungen.
Die Pandemielage in unserem Land verschlechtert sich von Tag zu Tag, so dass dieser Schritt eigentlich unausweichlich war und ist.
Am gestrigen Abend hat das Präsidium, ganz kurzfristig, zu einer Videokonferenz eingeladen, da der Inhalt der neuen Corona Schutz Verordnung bekannt wurde.
Diese ist in Bezug auf den Freizeit- und Breitensport, Sport im Amateurbereich eindeutig und auch unser Minister Laumann hat sich kurz und präzise geäußert.
Sowohl aktive Sportler und auch Zuschauer auf unseren Sportplätzen unterliegen der 2 G – Regel, d.h., es sind sowohl als Zuschauer als auch als Spieler nur immunisierte Personen zugelassen.
Von daher gibt es daran nichts zu ändern oder auch falsch zu verstehen.
Man kann das gut finden oder auch nicht.
Fakt ist: Diese Entscheidung ist so gefallen und ist auch so umzusetzen.
Kontrovers diskutiert wurde natürlich darüber, wie der Umgang hiermit ist.
Das Vorziehen der Winterpause wäre sicher auch eine Möglichkeit gewesen, weiterhin etwas Zeit zu gewinnen.
Die Gründe, die dafür und dagegen sprechen wurden rauf und runter diskutiert und wie es sicher auch bei Euch so ist, gibt es da verschiedene Meinungen und gut nachvollziehbare Argumente.
Letztlich gab es am Ende eine einvernehmliche Entscheidung.
Und………………. so ist und verstehe ich auch Demokratie.
Wie sind nicht und müssen nicht immer alle einer Meinung sein.
Es gilt sicher auch kontrovers zu diskutieren und andere Meinungen zu akzeptieren aber letztlich müssen auch wir zu einem Ergebnis und einer Entscheidung kommen.
Diese ist dann auch gefallen und wird in der beigefügten Pressemeldung wiedergegeben.
Wesen der Demokratie ist es dann aber auch, dass Entscheidungen mitgetragen werden, auch von denen, die sich mit ihren Argumenten nicht durchsetzen konnten.
Und darum bitte ich EUCH auch jetzt.
Ich weiß, dass wir den Vereinen vor Ort und den Verantwortlichen eine Menge abverlangen.
Ungeachtet dessen darf ich EUCH ALLE inständig bitten:
Ø Im Sinne des Sports: SETZT DIE REGELN UM
Ø Macht es den verantwortlichen Vereinen, die an den letzten drei Spieltagen Gastgeber sind, nicht schwerer, als die ganze Situation schon ist.
Ø Das bedeutet u.a., dass alle Aktiven bitte einen geeigneten Nachweis über Impfung oder Genesung beibringen und nicht darüber diskutiert werden muss
Ø Das bedeutet auch, dass Spieler, die keinen Nachweis haben, weil sie weder geimpft noch genesen sind, nicht eingesetzt werden dürfen.
Mich erreichen Mails und Nachrichten, in denen von Unverständnis für diese Entscheidung gesprochen wird.
Es gibt aber auch Nachrichten, in denen sich Verantwortliche froh darüber zeigen, dass wir weiter spielen dürfen.
Bitte bedenkt bei aller Kritik:
Es geht um mehr als um Amateursport.
Es geht darum, ein Virus zu bekämpfen, welches, aktuell, mehr denn je die Menschen in unserem Land in ihrer Gesundheit gefährdet.
Wir alle können daran mitwirken, dass die Situation sich wieder ändert und wir unser „altes“ Leben zurück bekommen.
BITTE HELFT DABEI und dabei hilft auch der Umgang im Miteinander bei der Einhaltung der Regelungen an den nächsten drei Spieltagen bis zur Winterpause.
Die Regelungen, die für den Amateursport gelten, findet ihr auf www.flvw.de
Bleibt gesund und viele Grüße
Euer Kreisvorsitzender
Michael Schütte
Pressemitteilung FLVW "Einstimmiger Beschluss: Saison im Amateurbereich wird fortgesetzt"