Absage Benefizturnier
Liebe Kollegen/Innen in unseren Vereinen,
leider steigen die Inzidenzwerte in unserem Kreis wieder .
Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte im HSK stellt sich die Frage, ob wir das angedachte Benefizturnier in der angedachten Form durchführen können.
Leider ist das ein wenig ein Blick in die Glaskugel aber zu irgendeinem Zeitpunkt muss eine Entscheidung getroffen werden.
Telefonate mit zuständigen Behörden konnten auch keine zufriedenstellende Klarheit bringen, wie und in welcher Form ein Turnier stattfinden kann.
Gemeinsam mit Ralph Stracke vom TSV Wenholthausen habe ich die Situation besprochen und wir haben uns einvernehmlich entschlossen, solch ein Turnier zu diesem Zeitpunkt nicht durchzuführen und sagen dieses hiermit ab.
Unter dem Motto „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ können wir, dann mit vielleicht mehr Vorlauf, versuchen, im nächsten Jahr, z.B. in der Vorbereitungszeit ein Turnier (für einen guten Zweck) in der Art „10 Gemeinden – ein Kreis“ durchführen.
Heute aber geht es darum, dass die Vorbereitungen, Organisation und Einkauf etc. entweder weiter forciert werden müssen oder aber eingestellt werden können.
Zudem müssen die Mannschaften, die zu dem Turnier gemeldet haben Planungssicherheit haben
Gemeldet hatten für das Turnier 9 Mannschaften.
Ich bedanke mich daher herzlich bei
- SG Madfeld/Bleiwäsche Stadt Brilon
- FC Mezopotamya Meschede Stadt Meschede
- TuS Medebach Stadt Medebach
- FC Remblinghausen Stadt Meschede
- FC Gartenstadt Fighters Meschede Stadt Meschede
- SSV Meschede Stadt Meschede
- SG Wennemen/Olpe Stadt Meschede
- SG Bödefeld/Henne-Rartal Stadt Schmallenberg
- SG Reiste/Wenholthausen Gem. Eslohe
Viele andere Vereine haben sich ebenfalls gemeldet, dass das kurzfristig angedachte Turnier terminlich nicht passt aber eigene Hilf-/ und Spendenaktionen geplant sind und somit finanzielle Unerstützung für die Flutopfer und auch den TSV Wenholthausen geleistet wird.
Dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN.
Ich bitte daher noch einmal um Verständnis für die Entscheidung der Absage des Turniers.
Schade, letztlich aber irgendwie leider nicht zu ändern.
Hoffen wir mal, dass wir ab Ende August, wie geplant, in den Spielbetrieb gehen können, wovon ich allerdings ausgehe.
Bleibt alle gesund, wir hören voneinander,
eine gute Woche
Euer Kreisvorsitzender
Michael Schütte