Der Fussballkreis hatte zur Videokonferenz eingeladen und die Vereine nahmen zahlreich daran teil

Am 23.06.2021 fand die Videokonferenz zur Einführung der eingleisigen A-Liga der Vereine statt.

Diese geht bekanntlich in der Saison 2022/2023 an den Start. Die kommende Serie im Kreis - und damit die letzte Saison der A-Ligen Ost und West -  beginnt am 29.08.2021 und wird die Qualifikationssaison für die eingleisige A-Liga sein.

Die Gründe dieser eingleisigen Liga wurden den Vereinen ausgiebig erläutert. Insbesondere wird die eingleisige A-Liga eingeführt, da schon seit Jahren keine Mannschaftsstärke in den einzelnen Staffeln von 16 Mannschaften erreicht wird. In der kommenden Saison (stand heute 23.06.2021), werden nur 14 Mannschaften in der A-Liga Ost und nach dem jüngsten Rückzug des SV Schmallenberg/Fredeburg II im Westen nur noch 13 Mannschaften an den Start gehen.

Die endgültigen Auf- und Abstiegsregelungen wird im KFA nach Ende der Meldefrist (10.07.2021) festgelegt, wobei die Eckpunkte feststehen.

Die eingleisige A-Liga wird mit mindestens 16 aber maximal 20 Mannschaften in die Saison starten.

Es kamen nur wenige Fragen seitens der Vereine.

Am Ende der Sitzung zeigte sich der Kreisvorsitzende erleichtert „Ich freue mich über die kritischen, aber auch aufmunternden Worte seit Bekanntwerden der Pläne des Kreises. Unser Ziel im Kreis ist es, mit den Vereinen gemeinsam den Kreis zukunftsfähig und gut aufzustellen“

Dafür bedanke ich mich bei allen, die daran teilgenommen haben

Euer Kreisvorsitzender

Michael Schütte