Interview unseres Vizepräsidenten Fußball im FLVW Manfred Schnieders zur derzeitigen Situation
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in unseren Vereinen,
zunächst wünsche ich Euch allen, euren Familien und euren Vereinsmitgliedern ein FROHES NEUES JAHR 2021.
Wir beginnen ein Jahr, in das wir alle die Hoffnung legen, dass irgendwann ein Stück der so vermissten und liebgewonnenen Normalität zurückkehrt.
Viele Dinge, die noch vor einem Jahr selbstverständlich waren, sind dies längst nicht mehr und wir müssen einfach geduldig sein und uns, so schwer es manchmal auch fallen mag, an Regeln halten, um dann eine Chance zu haben, um vielleicht Schritt für Schritt wieder in die von uns so vermisste Normalität zurückkehren zu können.
Haltet durch und verliert den Mut nicht.
ALLEN EHRENAMTLICHEN, die sich, auch in diesen schwierigen Zeiten, um ihre Vereine, um das Fortbestehen des sozialen Lebens unter noch nie dagewesenen Umständen bemühen, kann ich lediglich ein HERZLICHES DANKE - SCHÖN sagen.
Mich persönlich aber natürlich auch den Verband erreichen fast täglich Anfragen, wann es denn vielleicht mit dem Amateursport weitergehen kann.
Eine Antwort darauf kann derzeit niemand seriös geben.
Dachten wir zunächst noch, dass möglicherweise bereits im Januar wieder gespielt werden kann, ist dies, spätestes mit der Verlängerung des "Lock - down" hinfällig geworden und ganz ehrlich:
Wir oder ich könnte niemandem begreiflich machen, dass das Leben "heruntergefahren wird", Schulen und KITA`s geschlossen oder zumindest stark im Betrieb eingeschränkt sind und wir spielen Fußball oder trainieren.
Das mag vielleicht der ein oder andere anders sehen aber mir persönlich würde es mehr als schwer fallen, dies zu erklären.
Im beigefügten Interview nimmt unser Vizepräsidenten Fußball im FLVW, Manfred Schnieders, zur derzeitigen Situation Stellung.
Faktisch ist es so, dass die Saison bis zum 30.06.2021 gespielt werden kann und es ist auch weiterhin Ziel, eine Saison zu spielen, die am Ende gewertet werden kann.
Dazu hat der Verband ja bereits rechtzeitig die entsprechenden Regelungen getroffen (50 % Regelung).
Das alles ist im beigefügten Interview nachzulesen.
Selbstverständlich werden die Vereine, wenn sich ein Re-Start abzeichnet, rechtzeitig informiert, damit, vor dem Beginn eine Vorbereitungszeit ermöglicht wird.
Wenn ihr Fragen habt, scheut Euch nicht, mich anzusprechen.
Allerdings gibt es derzeit nicht viel Neues.
Noch einmal an EUCH ALLE:
Haltet durch, verliert nicht den Mut und bleibt gesund!!!!!
Viele Grüße
Euer Kreisvorsitzender
Michael Schütte