Ohne Papa geht`s nicht
SV Deifeld und SV Oberschledorn/Grafschaft bitten um Mithilfe
Die Meisten von Euch hat die Nachricht über die schreckliche Krankheit unseres Sportkameraden Florian Hellwig sicherlich bereits erreicht. Florian ist aktueller Torhüter des SV Deifeld und langjähriger Keeper des SV Oberschledorn/Grafschaft. Kurz vor Weihnachten wurde ihm und seiner Familie die schreckliche Diagnose "Akute Leukämie" übermittelt. Seit diesem Tage kämpft Florian in der Uniklinik in Marburg gegen die Krankheit an und benötigt eine Stammzellenspende. Für ihn und andere Betroffene haben seine Familie und Freunde aus Deifeld eine Typisierungsaktion über die DKMS organisiert. Das Ganze findet am Sonntag, 26.01.2020 von 13 - 17 Uhr in der Schützenhalle in Medebach statt. An diesem Tag können und sollten wirklich ALLE helfen! Auch wer schon typisiert ist oder aus Altersgründen noch nicht oder nicht mehr in Frage kommt, gebt eine Spende für die DKMS (jede Typisierung kostet knapp € 35,00) oder esst ein Stück Kuchen zugunsten der Finanzierung der einzelnen Typisierungen! Wer eine Geldspende überweisen möchte, nutzt bitte folgende Bankverbindung: Spendenkonto der DKMS: DE70 7004 0060 8987 0001 86 - Verwendungszweck: Florian
Lasst uns bitte an dem Tag mit möglichst vielen Leuten an der Aktion teilnehmen - das ist es, was wir momentan für Flo tun können!
Vielen Dank und mit besten Grüßen
SV Deifeld und SV Oberschledorn/Grafschaft
- Die Vorstände -
Hier noch noch eine Info mit allen Erklärungen zur Krankheit und Aktion von der offiziellen Internetseite (www.deifeld.de):
Akute Leukämie - binnen Sekunden verändert diese Diagnose kurz vor Weihnachten das Leben von Florian Hellwig und seiner Familie. 6 Stunden später bekommt er die erste Chemotherapie. Für die Deifelder Familie ist nun nichts mehr, wie es mal war. Der 36-Jährige Landwirt kämpft plötzlich um sein Leben, darf seine Kinder nicht mehr in die Arme schließen. Auf Heiligabend dürfen die beiden Älteren, Julia (9) und Jakob (6) ihn endlich besuchen, mit Mundschutz und gut desinfiziert. Der 2-jährige Johann ist krank und darf nicht mit. Er muss sogar von seiner Mutter Nicole isoliert werden, damit diese keine Krankheitserreger mit ins Krankenhaus tragen kann. Den heiligen Abend verbringen Nicole, Julia und Jakob daheim, Johann bei den Großeltern, und Florian auf der Isolierstation in Marburg.
Nur wenige Tage später der nächste Schock: es ist eine besonders aggressive Form der Leukämie. Florian braucht eine Stammzellspende. Jetzt geht die Suche los.
Und dafür brauchen wir Euch!
Am 26.01.2020 kann sich jeder im Alter von 17-55 Jahren in der Medebacher Schützenhalle typisieren lassen. Wir nehmen einen Wangenabsprich mit einem Wattestäbchen, und das war´s auch schon. Tut nicht weh – kann aber der erste Schritt zur Rettung eines Menschenlebens sein! Auch wer schon typisiert ist, kann gern vorbei kommen und ein Stück Kuchen essen oder etwas trinken, denn alles, was verzehrt wird, kommt direkt der Finanzierung der Aktion zugute! Auch Spendengelder werden benötigt!
Bei Fragen wendet Euch gern an uns:
info@ohne-papa-gehts-nicht.de