Frauen-Zweitligist DSC Arminia Bielefeld testet im Sauerland

Am kommenden Wochenende weilt der frischgebackene Zweitligist DSC Arminia Bielefeld im Rahmen seines Trainingslagers im Sauerland.

Die erste Frauenmannschaft des Sportclubs ist Mitte Mai unangefochten von der Regionalliga West in die 2. Bundesliga aufgestiegen.

Auch die Saison der zweiten Welle der Arminen verlief äußerst erfolgreich.

Die Reservemannschaft von der Alm schaffte ebenfalls als Tabellenerster souverän den Sprung von der Bezirks- in die Landesliga und wird dort auf den SV Thülen treffen.

 

Während des Trainingslagers stehen für die Arminia zwei Testspiele auf dem Programm.

Am Samstag, 20.07.19, trifft die Mannschaft von der Bielefelder Alm auf den Landesligisten FC Borussia Dröschede aus dem Stadtgebiet Iserlohn.

Anstoß ist um 14:30 Uhr auf dem Rasenplatz des SV Henne-Rartal in Niederhenneborn.

 

Zum Abschluss geht es dann am Sonntag, 21.07.19, gegen eine Mixed-Truppe aus dem Sauerland. Hier mischen sich Spielerinnen von der Kreisauswahl und des Kreisligisten FC Fleckenberg/Grafschaft zu einer Mannschaft.

Anstoß ist um 12:30 Uhr ebenfalls auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn.

 

Alle Interessierten am Frauenfußball und vor allem junge Mädchen und Frauen sind herzlich zu den beiden Spielen eingeladen.

Kreisliga-Staffelleiter Stefan Vollmer aus Schmallenberg-Oberhenneborn hofft, dass durch die beiden sehr attraktiven Spiele des namenhaften Gastes aus Ostwestfalen vielleicht noch das ein oder andere Mädel für den Fußball im HSK gewonnen werden kann.

 

„Aktuell befindet sich der Frauenfußball im Hochsauerlandkreis in einer Krise.“, so Vollmer mit sorgenvoller Miene.  

„Im Damenbereich spielten im letzten Jahr noch 11 Mannschaften um die Meisterschaft in der heimischen Kreisliga. Aktuell gibt es in unserem Fußballkreis nur noch 9 Mannschaften. Der SV Oberschledorn/Grafschaft hat nach etlichen Jahren im Damenfußball bedauerlicherweise seine Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet. Auch der TV Fredeburg kann aus personellen Gründen nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen. Jedoch stoßen in der kommenden Saison mit dem TSV Saalhausen und dem TuS Halberbracht zwei Mannschaften aus dem Fußballkreis Olpe in die Frauen A-Liga HSK. Dadurch sind in der kommenden Saison wieder 11 Mannschaften am Start“, erklärt Stefan Vollmer die aktuelle Situation.

„Allerdings sieht es im Bereich des Mädchenfußballs noch bescheidener aus. Dort gibt es nur noch 5 Mannschaften, die bei den B-Juniorinnen an den Start gehen“, bemängelt Vollmer das scheinbar fehlende Interesse im Jugendbereich.

Vollmer, der mit Herzblut den Mädchen- und Frauenfußball im HSK unterstützt, hofft natürlich sehr, dass sich die Situation bald wieder entspannt und wieder mehr Mädchen und junge Frauen den Weg auf den heimischen Sportplatz finden.

Bei Fragen steht Stefan Vollmer jederzeit gerne unter der Telefon-Nr. 0160/1516862 zur Verfügung.