Kreisleichtathletikausschuss Arnsberg/Hochsauerlandkreis – HSK-Einzelmeisterschaften U14, U12, U10 – 2019

TV Schmallenberg erfolgreichster Verein bei HSK-Einzelmeisterschaften U10 bis U14

Mädchen der U14 präsentieren sich in Topform

 

Insgesamt 109 junge Leichtathleten/innen kämpften im Schmallenberger Schulzentrum um die HSK-Einzelmeistertitel 2019. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen trumpfte der Leichtathletik-Nachwuchs auch mit einigen sehr starken Leistungen auf.

 

Im jüngeren Jahrgang der U14 war Jonas Dorenkamp (TV Neheim) der erfolgreichste Titelsammler. 3 Titel bei 4 Starts gingen auf das Konto von Jonas. Besonders die Sprungleistungen mit 1,49m im Hochsprung und 4,65m waren sehr gut. Bei den Jungen der M13 beeindruckte der Fleckenberger Luca Grobbel mit 1,52m im Hochsprung und seiner 800m-Siegerzeit von 2:32,89 min. Auch die Weite des M13-Ballwurfsiegers Jimi Sprink (TSV Bigge-Olsberg) mit 43,50m konnte sich sehen lassen.

 

In der Breite sehr stark waren die Leistungen der jungen Damen in der Altersklasse U14. In der W12 gingen alle Titel an den TV Schmallenberg. Fiona Lenzen gewann vier Einzeltitel (75m in 19,98 sec, Weitsprung 4,17m, Hochsprung 1,31m, Ballwurf 33m) und gehörte auch zur siegreichen 4x75m-Staffel des LAC Veltins. Der 800m-Titel ging an ihre Vereinskameradin Fiona Kampmann in 2:45,98 min vor Jule Klauke (TSV Bigge-Olsberg), die mit 2:52,35 min ebenfalls deutlich unter der 3-Minuten-Grenze blieb. Sehr schnelle 75m-Sprints zeigten die Mädchen der W13. Gleich 6 Sprinterinnen unterboten die 11-Sekunden. Ganz vorne landete Marit Mander (TSV Bigge-Olsberg) in 10,35 sec vor ihrer Vereinskameradin Mia Hammer mit 10,44 sec. Auf Rang drei folgte Carla Denz (TV Herdringen) in 10,51 sec vor Anna Brüggemann (TuS Oeventrop) in 10,55 sec. Auch Julia Vonnahme (VfL Fleckenberg) mit 10,76 sec und Greta Arens (TV Calle) in 10,86 sec erzielten Zeiten unter 11 sec. Im Hochsprung überragte Valeriya Gelver (TV Neheim) mit 1,46m. Sie hatte satte 15 cm Vorsprung auf Rang 2. Ebenso hochklassig doch deutlich spannender verlief der Weitsprung der W13. Hier siegte Mia Hammer mit herausragenden 4,67m. Nur um 3 cm geschlagen wurde Julia Vonnahme Vizemeisterin, dicht gefolgt von Carla Denz mit 4,63m. Im 800m-Rennen feierte der VfL Fleckenberg einen Doppelsieg mit schnellen Zeiten. Es siegte Sophia Schulte-Sprenger in 2:39,07 min vor Julia Vonnahme in 2:40,19 min. Den Ballwurf der W13 gewann erneut Mia Hammer mit ausgezeichneten 42,50m. In der Staffelentscheidung über 4x75m setzte sich die favorisierte LAC Veltins-Staffel (Anna Brüggemann, Julia Vonnahme, Fiona Lenzen, Carla Denz) in 41,07 sec vor der Staffel des TSV Bigge-Olsberg (Marit Mander, Nora Schmidt, Jule Klauke, Mia Hammer) und dem TV Neheim (Julia Keil, Alia Saint-Remy, Valeriya Gelver, Sophie Kemper) durch.

 

In der U12 lieferten die Mädchen des TV Schmallenberg ein Feuerwerk ab. IN der W10 überragte Greta Schmidt, die 5 Einzeltitel (50m, 800m, Hochsprung, Weitsprung und Schlagball) gewann. In der W11 siegte Carolin Rörig im Hochsprung (1,22m) und über 800m mit starken 2:52,53 min. Der 50m-Sprinttitel ging an Lya Bourgund in 7,68 sec. Lediglich die Titel im Weitsprung und Schlagball gingen nicht an den TV. Im Weitsprung gewann Heidi Brinkmann (TuS Voßwinkel) mit ausgezeichneten 4,17m. Im Schlagball siegte in einer knappen Entscheidung Finja Steffen vom BC Eslohe mit 28m. Die 4x50m-Staffel gewann dann wieder der TV Schmallenberg in 30,67 sec mit (Greta Schmidt, Merit Kotthoff, Lya Bourgund und Carolin Rörig) vor dem TuS Voßwinkel mit Jana Bürmann, Malin Breitbach, Liz Brüggenthies und Heidi Brinkmann.

 

Bei den Jungen der M10 holte Henri Wurm (SSV Meschede) einen Hattrick. Henri gewann die Laufstrecken über 50m und 800m sowie den Weitsprung. Die beiden weiteren Titel im Hochsprung und Schlagball gewann Sven Hanfland vom TSV Bigge-Olsberg. Überragender Teilnehmer der M11 war Toni Grobbel (VfL Fleckenberg). Toni gewann den Weitsprung (3,92m), den Hochsprung (1,31m) und die 800m (2:50,55). Den 50m-Titel holte sich der Oeventroper Tim Welschoff mit guten 7,64m. Der Schlagballtitel ging an Ismail Hoxha (TSV Bigge-Olsberg) mit 43m.

 

In der Klasse W8 gewann Lina Kampmann (TV Neheim) gleich 3 Titel (50m, 800m und Weitsprung). Tolle Leistungen gab es auch bei den Mädchen der W9. Schnellste Sprintern war Antonia Hankeln (TSV Bigge-Olsberg) mit der 50m-Siegerzeit von 8,33 sec. Die weiteren Titel gewann Mona Vielhaber vom TV Calle, ebenfalls mit sehr guten Leistungen: 800m in 3:03,93 min, Weitsprung mit 3,49m und Schlagball mit 24m. Der erfolgreichste Teilnehmer der M9 kam ebenfalls vom TV Calle. Johann Schulte gewann die 50m (8,21 sec) und den Weitsprung (3,75m). Im jüngsten männlichen Jahrgang trumpfte Mattis Eickel vom TV Herdringen auf. Mattis räumte alle Titel ab. 50m in 8,29 sec, 800m in 3:09,49 min, Weitsprung 3,80m und Schlagball mit starken 37m.

 

Erfolgreichster Verein war der gastgebende TV Schmallenberg mit 16 Titeln und insgesamt 36 Platzierungen auf dem Podium. Auch der TSV Bigge-Olsberg konnte mit 8 Titeln und 29 Treppchenplatzierungen überzeugen. Der VfL Fleckenberg konnte insgesamt 9 Titel holen.

 

Foto: Siegerehrung 4x75m-Staffel WJ U14: Platz 1 LAC Veltins Hochsauerland, Platz 2 TSV Bigge-Olsberg, Platz 3 TV Neheim

 

Komplette Ergebnisliste: https://www.flvwdialog.de/daten/2019/ergebnisliste16345.pdf bzw. Anhang

2019-05-25_HSK-Schuelereinzel_2