Willi Pilger als Lehrwart verabschiedet
Willi Pilger als Lehrwart in der Sportschule Kaiserau verabschiedet
Im Rahmen der VKSA/ KSL Tagung am 16.3.2019 in Kaiserau wurde unser noch amtierender Kreis-Schiedsrichterlehrwart Willi Pilger geehrt, da er zu Beginn der neuen Saison nach 36 Jahren Lehrarbeit (davon 21 Jahre als erster Lehrwart) sein Amt aufgeben und an seine Nachfolger übergeben wird.
Da Willi auf seiner letzten Tagung in der Sportschule keinesfalls damit gerechnet hatte, dass ihm eine Ehrung zuteilwerden sollte, war die gut vorbereitete Überraschung vollends gelungen.
Seit Oktober 1978 bekleidet Willi das Amt als Schiedsrichter und wurde schon zwei Jahre später in den Kreisschiedsrichterausschuss berufen, in dem er sich alsbald damit beschäftigte, die Lehrarbeit der Schiedsrichterkameraden zu übernehmen.
Verbands-Schiedsrichterlehrwart Torsten Werner ging in seiner gut recherchierten Laudatio besonders auf die 36 Jahre Lehrarbeit ein. Torsten dankte ihm für seinen jahrzehntelangen Einsatz bei der Qualifizierung der Schiedsrichter. Dabei blieben auch einige Anekdoten aus Willis Schiedsrichter- und Lehrwartetätigkeit bis hin zu seinen legendären Auftritten als Nikolaus auf den Weihnachtsfeiern der Schiedsrichter nicht unerwähnt.
Willi Pilger betonte in seiner anschließenden Dankesrede, dass er von dieser Ehrung doch vollkommen überrascht sei. Er meinte, dass nach 36 Jahren in der Lehrarbeit, die ihm aber immer großen Spaß gemacht habe, es nun an der Zeit sei, den Stab in jüngere Hände weiterzugeben, und es ihn besonders freue, dass seine Wunschkandidaten Johanna Kotthoff und Josef Lenze ihn beerben würden.
Er bedankte sich bei dem Verbandsschiedsrichterausschuss für die lange, gute und konstruktive Zusammenarbeit und wünschte allen Anwesenden weiterhin alles Gute und „Gut Pfiff“.
Willi Pilger leitete Spiele bis in die Verbandsliga heute Westfalenliga als Schiedsrichter und als Linienrichter assistierte er bis in die Regionalliga. Seine besonders humorvolle Art und Weise beim Vermitteln der Fußballregeln wird uns allen stets in guter Erinnerung bleiben. Beratend wird Willi im erweiterten Lehrstab dem Schiedsrichterausschuss weiterhin zur Verfügung stehen und den neuen Lehrwarten somit auch mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Wir, die Schiedsrichtervereinigung des Hochsauerlandkreises, sind Willi für sein Engagement in der Schiedsrichterausbildung zu großem Dank verpflichtet. Daher freut es uns umso mehr, dass er uns nicht ganz verloren geht, sondern weiterhin mit seinem großen Erfahrungsschatz zur Verfügung steht.
Willi bei seiner Dankesrede