Filmwettbewerb zur Integration von geflüchteten Menschen in unseren Vereinen

Liebe Vereinsvertreterinnen und -Vertreter, eine Vielzahl von Fußballvereinen in NRW engagiert sich mit unterschiedlichen Projekten und Maßnahmen für die Integration von geflüchteten Menschen. Die verschiedenen Projekte reichen von offenen Sportangeboten, über das Einbinden von Geflüchteten in bestehenden Mannschaften, bis hin zu Maßnahmen, die für Geflüchtete eine Erleichterung zu einer langfristigen und nachhaltigen Integration in unsere Gesellschaft darstellen können. Dabei verfolgen Vereine unterschiedliche Integrationsansätze.  Diese Ansätze möchten die Fußball-Landesverbände in Nordrhein-Westfalen gerne näher kennenlernen und Informationen über die geleistete Integrationsarbeit in unseren Vereinen erhalten.  Daher starten der Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen, der Fußball-Verband Mittelrhein und der Filmwettbewerb.   Was müssen Sie tun? Senden Sie uns einfach einen Kurzfilm (max. 3 Minuten), in dem Sie uns Ihren Verein kurz vorstellen und uns einen Einblick in Ihre Integrationsarbeit geben.  Es soll keine filmreife Inszenierung sein, sondern so authentisch, wie eben der Alltag in Ihrem Verein ist!  Aus allen eingesendeten Kurzfilmen wird eine fachkundige Jury je zwei Vereine pro Landesverband auszeichnen. Als Wertschätzung der Arbeit in Ihren Vereinen erhalten die Sieger attraktive Preise.  Aus dem Siegermaterial entsteht im Anschluss zudem ein Film mit Best-Practice-Beispielen von unterschiedlichen Maßnahmen und Projekten, der allen Vereinen, die sich im Bereich der Integration von geflüchteten Menschen engagieren, eine Hilfestellung bieten soll.    Wer kann teilnehmen? An dem Filmwettbewerb können alle Mitgliedervereine der drei Landesverbände teilnehmen, die sich bei der Integrationsarbeit von geflüchteten Menschen engagieren oder dies in Zukunft planen.    Wie funktioniert die Bewerbung? Zur Teilnahme am Wettbewerb senden Sie uns bitte einen max. drei-minütigen Kurzfilm, den Sie einfach mit ihrem Smartphone aufnehmen können (detailliertere Informationen hierzu finden Sie in den beigefügten Dokumenten).

Welche Preise gibt es zu gewinnen? Der Sieger des Wettbewerbes erhält:
Trainingsequipment im Wert von 400,- €  und
einen Scheck in Höhe von 500,- €
Der Zweitplatzierte des Wettbewerbes erhält:  Trainingsequipment im Wert von 400,- €
Der Einsendeschluss Ihrer Kurzfilme ist der 17. Dezember 2017!  Bitte senden Sie Ihren Filmbeitrag ausschließlich per WeTransfer-Link an theobald@wdfv.de. Hierüber wird der Wettbewerb für die drei Landesverbände koordiniert. Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Plattform WeTransfer: https://wetransfer.com/  Die Nutzung von WeTransfer ist kostenfrei und benötigt keine Registrierung oder Anmeldung. (eine ausführliche Erklärung hierzu finden Sie im beigefügten Dokument)

Skript zur Umsetzung eines Filmbeitrags Format: - Smartphone-Video - Querformat   Dauer:  - ca. 3 Minuten   Inhalt:   Kurzvorstellung Ihres Vereins (Sportangebot, Mitgliederzahlen, etc.) Kurzbeschreibung des Integrationsprojektes  Mögliche Leitfragen: - - Wie kam es dazu? Welchen Integrationsansatz verfolgen Sie?  Welche Motivation steckt dahinter?  O-Töne von beteiligten Personen  - Interviews bitte in weitgehend geschlossenen Räumen aufnehmen und auf die Tonqualität achten.  Filmausschnitte von der praktischen Umsetzung des Projekts (auf dem Platz)  Weitere Anregungen:   Nennung und Beschreibung von Herausforderungen bei der Organisation und Umsetzung  Mögliche Leitfragen:  Welche Hinweise oder Empfehlungen können Sie an andere Vereine für eine erfolgreiche Umsetzung weitergeben, um mögliche Fehler zu vermeiden?   Wie kann die Zielgruppe erreicht werden?  Weitergabe von Erfahrungswerten  Nennung von Kontaktpersonen außerhalb des Vereins (Stadt/ Kommune/ Politik/ Bildungseinrichtungen)  Bericht über Finanzierungsmöglichkeiten