25 Jahre FC Arpe-Wormbach.

25 Jahre FC Arpe-Wormbach, das ist ein Grund zum Feiern.  Und dafür haben die Verantwortlichen in die Schützenhalle nach Wormbach, am vergangenen Samstag geladen und viele kamen. Unter den Besuchern waren unter anderem, Landrat Dr. Karl Schneider, BM Bernhard Halbe und Kreisvositzender Michael Schütte, um nur einige zu nennen. Durch die sehr gut organisierte Jubiläumsfeier führte Hubert Saap, der Stadionsprecher des Vereins. Anschließend ergriff der 1. Vorsitzende Paul Pieper das Word und berichtete über so manche Anekdote der letzten 25 Jahre. Paul Pieper der Vorsitzende des Vereins ist bereits seit 1971  Jugendleiter im Verein SW Arpe. Seit 1975 ist er Vorsitzender und auch ab der Fusion 1992 hat er das Amt inne. Er ist also im 46. Jahr im Ehrenamt. Hierfür wurde Paul Pieper auch vom Ehrenamtsbeauftragten Heribert Kossmann mit einer Urkunde bedacht. Und noch länger, nämlich zwei Jahre hat das Amt Geschäftsführers, Wolfgang Deitmerk beider Vereine inne.  Dr. Karl Schneider betonte: „der wichtigste Grund der Fusion war, dass beide Vereine wieder spielfähig sind.“ BM Bernhard Halbe erwähnte mit Stolz das Ehrenamt: „ohne diese Menschen hätten wir nur halb so viel von unserem Sport“. Als 2003 der Aufstieg in die Bundesliga des Sauerlandes gelang und 2007 der Kunstrasenplatz in Arpe mit 150.000 Euro und dem Zuschuss durch die Stadt mit 300.000 Euro gelang, war alles perfekt gelaufen. So hatte der Verein auch 2016 eine eigenständige Jugendabteilung.