Schiedsrichter des Sportkreises Hochsauerlandkreis 7

Die Schiedsrichter des Sportkreises Hochsauerland trafen sich zur gemeinsamen Schulung in Antfeld im Sportheim um gemeinsam Ihre erste Belehrung des Spieljahres 2017 2018 abzuhalten. Der Einladung des Kreisschiedsrichter Ausschuss waren 60 Personen gefolgt. Einen besonderen Gast konnte der Vorsitzende Stefan Vollmer in Person von Robert Schröder aus Hannover begrüßen. Robert Schröder ist aktueller 2. Liga Schiedsrichter und Assistent in der 1. Bundesliga. Aus seiner aktiven Karriere konnte Robert Schröder interessante Dinge berichten, die von den anwesenden Schiedsrichtern aufmerksam verfolgt wurden. Unter anderem berichtete Robert darüber wie er zusammen als Assistent in dem Spiel Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund unter der Leitung von Felix Zwayer den Trainer Roger Schmidt aus dem Innenraum verweisen musste. Auch die Rote Karte von Granit Xhaka in Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Darmstadt 98 als Robert als Assistent gegen Borussia Mönchengladbach eine Rote Karte dem Schiedsrichter rein gewunken hat wurden ausführlich beschrieben.

Nach dem Vortrag von Robert Schröder wurden zwei Schiedsrichter für die besonderen Leistungen im letzten Jahr geehrt. Johanna Kotthoff vom FC Remblinghausen steigt als erste Frau aus dem Sportkreis in die 2. Frauen Bundesliga als Assistentin auf. Damit schaffte Johanna einen Sprung, der sehr, sehr selten im Leben eines Schiedsrichters vorkommt. Auch im Sportkreis Hochsauerland ist dies noch keinem aktiven Schiedsrichter so gelungen wie Johanna.

Eine weitere Ehrung bekam Joans Dahmen von der SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrstapel. Jonas ist am Ende der Saison aus der Bezirksliga in die Landesliga Aufgestiegen und zusätzlich vom Verband in das Perspektive Team des FLVW berufen worden. Dazu stiegt Jonas als Assistent in die B-Jugend Bundesliga auf.

Alle Schiedsrichter des Kader D hatten in der Saison einen persönlichen Paten an der Seite, der Sie bei Ihren Spielleitungen betreut hat. Stefan Vollmer bedankte sich bei Markus Isenberg, Willi Pilger, Eckhard Schulz für die vielen Stunden, die Sie zusammen mit den jungen Schiedsrichtern verbracht haben. Der Erfolg soll dem KSA Recht geben mit dem Patensystem.

Robert Schröder gratulierte den beiden Aufsteigern recht Herzlich und wünschte Ihnen alles Gute in den DFB Spielklassen in den kommenden Jahren. Auch Stefan Vollmer schloss sich den Wünschen an beide Aufsteiger an.

Außerdem referierte Johanna Kotthoff in einem 15 Minuten Vortrag zum Thema Regeländerungen bzw. Anpassung der Regeln. Da sich in der letzten Saison eine große Regeländerung ergeben hat, wurden in diesem Jahr ein paar Anpassungen vorgenommen.