FLVW-Präsident lässt Ämter ruhen
Satzungsgemäß wird der Verband kommissarisch von Manfred Schnieders, bisher Vizepräsident Fußball, geführt werden. Schnieders: „Von diesem Tag an setzt der FLVW das starke Signal, dass wir keine Verletzung der Würde unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dulden. Dieses Signal richtet sich auch an alle, die potentielle Täter schützen. Wir suchen den Schulterschluss mit dem Betriebsrat. Unser Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, um Diskriminierung jeder Art in der Geschäftsstelle und dem SportCentrum Kamen•Kaiserau effektiv zu verhindern. Dazu zählt beispielsweise eine neutrale Stelle, an die sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anonym wenden können.“
Marianne Finke-Holtz, Vizepräsidentin Breitensport und Verbandsentwicklung weiter: „Der SPIEGEL-Artikel macht uns betroffen. Unser Ziel war seit Bekanntwerden der Vorwürfe, die Würde unserer Mitarbeiterinnen zu schützen. Dass dies durch den SPIEGEL-Artikel gefährdet wird, bedauern wir sehr.“
Entnommen FLVW Homepage