„Tag des Mädchenfussballs“
„Tag des Mädchenfussballs“
des Fußball- und Leichtathletikverbandes (FLVW), Hochsauerlandkreis,
in Kooperation mit dem FC 1926 Cobbenrode e. V.,
Samstag, 06. Mai 2017,
13:00 – 16:00 Uhr
Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW), Hochsauerlandkreis, veranstaltet in Kooperation mit dem FC 1926 Cobbenrode e. V. am Samstag, 06. Mai 2017, von 13.00 bis 16.00 Uhr den diesjährigen „Tag des Mädchenfussballs“. Der „Tag des Mädchenfußballs“ ist ein deutschlandweit stattfindender, vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und seinen Landeserbänden initiierter Aktionstag, der zum Ziel hat, noch nicht organisierte Mädchen für die Vereine zu interessieren und zu gewinnen. Der „Tag des Mädchenfußballs“ ist seit vielen Jahren auch ein fester Bestandteil in der Mädchenfußball-Förderung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW).
Mit dem „Tag des Mädchenfussballs“ sprechen die Veranstalter Mädchen aus der Region im Alter von 6 bis 14 Jahren, die bislang noch nicht aktiv im Verein Fußball spielen, an. Mädchen, die sich für Fußball interessieren oder bereits Spaß am Fußballspielen haben, können das Fußballspiel in einem Verein und in seinem Umfeld kennenlernen. Der „Tag des Mädchen-fussballs“ soll den Mädchen die Chance geben, erste Eindrücke des Fußballsports zu gewinnen.
Ein abwechslungsreiches, altersentsprechendes Angebot am „Tag des Mädchenfussballs“ wartet auf die Mädchen und ist so gestaltet, dass Mädchen Lust bekommen sollen, künftig im Verein „zu kicken“. Dabei geht es nicht um fußballerische Erfolge sondern der Spaß am Fußball und erste Fuball-Erfahrungen stehen im Vordergrund.
Mitzubringen sind von den Mädchen Sportschuhe und Sportbekleidung sowie gute Laune und Spass an der Bewegung. Als Dank für seine Teilnahme erhält jedes Mädchen ein kleines Begrüßungsgeschenk.
Programm
13.00 – 13.15 Uhr Gemeinsames ‘Warm-up‘ mit Ball und Musik
13.15 – 14.00 Uhr „Fussball kennenlernen.“:
Probe- und Schnuppertraining,
kleine Übungen mit dem Ball;
14.00 – 15.00 Uhr „Geschicklichkeit mit den Ball erfahren.“:
Fussball-Geschicklichkeitsparcour mit Preisen,
DFB-/McDonalds-Fussballabzeichen,
Fussballgolf, u. a.;
15.00 – 16.00 Uhr „Fussball einfach mal ausrobieren.“:
Freundinnen-Turnier auf Kunstrasen-Kleinfeld
Ein Probe- und Schnuppertraining wird von einer qualifizierten Trainerin bzw. einem qualifizierten Trainer des Vereins durchgeführt.
In einem Kleinfeld-Turnier können sich auch Teams, die aus 6 Mädchen (5 Feldspieler plus Torfrau) bestehen, sich anmelden, einen Teamnamen aussuchen und in Eigenregie gegen andere Teams antreten. Eine Spielerin, die bereits im Verein spielt, kann auch eine oder mehrere Freundinnen mitbringen, die noch nicht Fußball spielt.
In einem Rahmenprogramm geben die Veranstalter Informationen zum Mädchen- und Frauenfußball im Verein. Weitere Begleitaktionen werden von den Veranstaltern noch vorbereitet.
Die Mädchen- und Frauenteams (Damen, C- und E-Juniorinnen) des FC 1926 Cobbenrode e. V. unterstützen den „Tag des Mädchenfussballs“ und geben Informationen zu ihren Mannschaften im FC 1926 Cobbenrode e. V.
FCC_JA_Tag desMädchenfussballs_Handzettel_
FCC_JA_Tag_des_Mädchenfussballs_2017_Presseinformation