Fussballer setzen Zeichen für Respekt

Landesweite Aktion mit Politikern, Sportlern  und Sportfunktionären – ein deutliches Signal zum Respekt.

Die Landesregierung NRW hat für den 14. – 18. November 2016 eine Woche des Respekts ausgerufen. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und ihre Kabinettsmitglieder werden an diesen fünf Tagen landesweit für mehr Respekt werben und in öffentlichen Veranstaltungen sowie in kleinen, wertschätzenden Terminen das Thema Respekt sichtbar in den Mittelpunkt stellen.

Alle zivilgesellschaftlichen Organisationen und Projekte, aber auch Privatleute sind aufgerufen, eigene Maßnahmen und Aktionen zu entwickeln und in der „Woche des Respekts“ umzusetzen.

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV), der sich bereits seit 2002 im Rahmen seiner Kampagne „Respekt – Für Toleranz und gegenseitiges Verständnis“ engagiert hatte, bezieht auch bei diesem Aufruf der Landesregierung eindeutig Stellung. 

In Kooperation mit dem Fußballkreis Arnsberg und dem Verein SV Hüsten 09 veranstaltet der WDFV  in Arnsberg einen Tag des Respekts unter der Überschrift:

„Respekt und Fair-Play im Fußball – Chance oder Widerspruch?“

Michael Lichtnecker, Fair-Play Beauftragter und Vorsitzender der Kommission „Gesellschaftliche Herausforderungen“ beim FLVW  wird einen kurzen Einblick in dieses wichtige Thema geben. Als kompetente Gesprächspartner der Diskussionen erwarten Sie auf dem Podium:

  • Hermann Korfmacher, Präsident des Westdeutschen Fußballverbands
  • Ansgar Brinkmann, Ex-Bundesliga-Profi
  • Oliver Ruhnert, Direktor der Nachwuchsabteilung des FC Schalke 04
  • Martin Wonik, Vorstand LSB-NRW
  • Klaus Kaiser, (MdL),
  • Hans-Josef Vogel, Bürgermeister Stadt Arnsberg
  • Gundolf Walaschewski, Präsident des FLVW

Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Niels Lange (WDFV).

Veranstaltungsort am Mittwoch, 16.11.2016 ist der Bürgerbahnhof Arnsberg,

Clemens-August-Str. 116, 59821 Arnsberg. Einlass ist ab 18:30, Beginn um 19:00 Uhr.

Zwei Tage später geht es dann mit einem sportlichen Event im Rahmen der „Woche des Respekts“ weiter, wenn in der Sporthalle „Große Wiese“ in Arnsberg das Respekt-D-Junioren-Turnier durchgeführt wird.

Kinder aus acht Vereinen werden dann MITEINANDER Fußball spielen. Denn es soll kein Vereinswettbewerb werden, sondern ein Turnier, bei dem der reine Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht. Vor dem Turnier werden die Teams, Trainer und Betreuer durch Losverfahren frei zusammengestellt, so dass es durchaus sein kann, dass bisherige ärgste Konkurrenten zusammenspielen und sich besser kennenlernen.

Austragungsort für dieses echte Respekt-Turnier am Freitag,  18.11.2016 ist die
Sporthalle „Große Wiese“, Am Solepark 7, 59759 Arnsberg, Anstoß ist um 17:30 Uhr.

Zu beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei, Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen.

Nähere Informationen gibt es beim Westdeutschen Fußballverband, Rainer Engler:

0203/7172-2600 oder engler@wdfv.de.


Am kommenden Montag startet die „Woche des Respekts“ in Nordrhein-Westfalen. Für Ihre bisherige Unterstützung hierbei möchten wir uns bei Ihnen schon einmal ganz herzlich bedanken.

Mit dem Start in die kommende Woche wollen wir ab Montag auch einen sogenannten „Candystorm“ für mehr Respekt initiieren.

Damit wollen wir vom 14. bis 18. November 2016 alle Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, in den Sozialen Netzwerken „etwas Nettes“ mit dem Hashtag #Hutab zu schreiben – über ihre Freunde, Nachbarn, Eltern, Kollegen oder wem gegenüber sie sonst gerne ihre Wertschätzung ausdrücken möchten.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie über die Ihnen zur Verfügung stehenden Online-Kanäle (Website, Newsletter, Social Media, E-Mail-Verteiler etc.) noch dieser Woche zu einer Teilnahme am „Candystorm“ aufrufen könnten und dann vom 14. bis 18. November 2016 selbst über Ihre Sozialen Netzwerke daran teilnehmen.

Zu diesem Zweck finden Sie unter nachfolgendem Link entsprechende Materialien und Vorlagen: www.respekt.nrw/candystorm

Kompilationsfilm „Ich ziehe meinen Hut“ Darüber hinaus möchten wir Ihnen hiermit auch unseren Kompilationsfilm zur Verfügung stellen, eine schöne Zusammenstellung vieler Video-Botschaften unserer prominenten Unterstützerinnen und Unterstützer der „Woche des Respekts“.

Den Kompilationsfilm finden Sie hier: https://membox.nrw.de/index.php/s/7BfKgI6mlTRlu9E

Zum Start in die kommende Woche werden wir den Film in den Sozialen Netzwerken auf twitter.com/nrwpunktde und www.facebook.com/NRW/ veröffentlichen. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen ebenfalls ab dem 14. November 2016 verbreiten würden – gerne auch verbunden mit einem Aufruf zum „Candystorm“.

Falls Sie Rückfragen haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an respekt@stk.nrw.de

Herzlichen Dank und beste Grüße  Ihr Respekt.NRW-Team